Am vergangenen Wochenende traten die jüngsten Wettkampfschwimmer des FC Erzgebirge Aue nach den Winterferien erneut zu einem Wettkampf an. Es ging zum 11. Schwimmcup um die Blaue Maus, ausgerichtet von der Einheit Süd Chemnitz. In der Schwimmhalle Chemnitz-Gablenz kämpften 279 Sportler aus 14 Vereinen um neue Bestzeiten und Medaillen.

Mit acht Nachwuchstalenten waren die Veilchenschwimmer vertreten. Nachwuchstrainerin Diana Müller zeigte sich überaus zufrieden mit den Leistungen ihrer Schützlinge, die 22 neue Bestzeiten und 7 Medaillen aus dem Chemnitzer Wasser fischten. Besonders hervorgehoben wurde Juna Tenelsen, die bei ihren vier Starts dreimal Bronze über 25 m Rücken, 50 m Rücken und 25 m Freistil gewann. Müller bezeichnete ihre Leistung als „herausragend“, da Juna, als eine der jüngsten Teilnehmerinnen, auch ältere Konkurrenten hinter sich ließ.

Auch Klara Liedtke bewies ihr Können und machte als echtes Brusttalent auf sich aufmerksam. Über 25 m und 50 m Brust sicherte sie sich jeweils Bronze und verbesserte ihre persönlichen Bestzeiten deutlich. „Was für eine tolle Leistung!“, freute sich ihre Trainerin.

Wiebke Ullmann zeigte ebenfalls eine steigende Formkurve. Über 25 m Rücken schwamm sie eine Kaderzeit des Sächsischen Schwimmverbandes, wurde jedoch aufgrund eines Frühstarts disqualifiziert. Dennoch machte sie, wie das gesamte Team, beachtliche Fortschritte. Nevio Oertel (Bronze über 25 m Schmetterling) und Liam Weidauer (Gold über 50 m Schmetterling) trugen ebenfalls zur erfolgreichen Medaillenbilanz des FC Erzgebirge Aue bei.

Trainerin Diana Müller zog ein durchweg positives Fazit vom Wettkampfauftritt ihrer Schützlinge. Sie verbesserten ihre Technik und lieferten bereits starke Zeiten. Gleichzeitig erkannte die Trainerin noch Verbesserungspotenzial, etwa beim Wendeverhalten, das sie in den kommenden Wochen intensiv trainieren wird. Besonders bemerkenswert: Die Wertung erfolgte in Doppeljahrgängen, wodurch sich die jungen Auer Talente oft gegen ältere Konkurrenz behaupten mussten. „Nächstes Jahr wird der Spieß umgedreht“, blickt Müller optimistisch voraus. Trotz der großen Teilnehmerzahl und der langen Wettkampfdauer lobte sie die Organisation und bedankte sich herzlich bei den Ausrichtern der Einheit Süd Chemnitz.

Unsere Medaillengewinner:

Liam Weidauer: Gold über 50 m Schmetterling

Juna Tenelsen: Bronze über 25 m Rücken, 50 m Rücken, 25 m Freistil

Klara Liedtke: Bronze über 25 m Brust, 50 m Brust

Nevio Oertel: Bronze über 25 m Schmetterling