Am vergangenen Samstag nahmen sieben Schwimmer des FC Erzgebirge Aue – Moritz Wohlgemuth, Lea Nitsche, Richard Weigel, Jonas Leonhardt, Cedric Dietel, Alina Auerwald und Fenja Tenelsen – am Double-Pool-Meeting des SC Riesa teil. Trotz der eher kleinen Teilnehmerzahl beeindruckten die Veilchenschwimmer mit starken Leistungen. Das Ziel war klar: neue Bestzeiten aufstellen und sich mit möglichst vielen Qualifikationszeiten für die Landesmeisterschaften empfehlen. Dieses Vorhaben wurde mit 12 persönlichen Bestzeiten, darunter 9 Qualifikationszeiten und 4 Medaillen, erfolgreich umgesetzt.
Besonders hervorzuheben ist Pia Herold, die sich über 50 m Freistil und 100 m Brust zwei Qualifikationszeiten sicherte und mit Silber über 100 m Rücken sowie Bronze über 100 m Brust glänzte. Auch Lea Nitsche qualifizierte sich über zwei Strecken – 100 m Brust und 100 m Freistil – und holte zudem die Bronzemedaille über 50 m Schmetterling. Ein weiteres bemerkenswertes Ergebnis erzielte Jonas Leonhardt: Der 12-jährige Zschorlauer hatte zuvor noch keinen Startplatz für die Landesmeisterschaften, doch dank seiner herausragenden Leistungen über 50 und 100 m Freistil qualifizierte er sich und sicherte sich zudem Bronze über 50 m Brust.
Auch Cedric Dietel und Moritz Wohlgemuth verbesserten ihre Bestzeiten und konnten sich jeweils über eine zusätzliche Qualifikationszeit freuen. Damit steigt die Zahl der Auer Teilnehmer bei den Offenen Sächsischen Landesmeisterschaften im Vergleich zum Vorjahr erneut: Nachdem sich 2024 bereits 15 Sportler des Vereins in Leipzig behaupteten, sind es nun 18 Veilchensportler.
Trainer Philipp Epperlein zeigte sich mit den Ergebnissen äußerst zufrieden und lobte die engagierte Vorbereitung seiner Schützlinge: „Das ‚Nachsitzen‘ hat sich definitiv gelohnt. Die Leistungen der Schwimmer waren beeindruckend, und wir freuen uns nun auf die Landesmeisterschaften.“