Mission Titelverteidigung erfolgreich gemeistert – der FC Erzgebirge Aue sicherte sich souverän den Gesamtsieg beim 3. Helbersdorfer Schwimmcup. Dabei setzten sich die Veilchenschwimmer eindrucksvoll gegen 118 Sportlerinnen und Sportler aus sieben Vereinen durch – darunter die vier Chemnitzer Schwimmvereine (Polizeisportverein, Einheit Süd, SG Helbersdorf und Schwimm-Club Chemnitz), der SV Zschopau sowie der SC Riesa.

Mit einem starken Aufgebot von 35 Athletinnen und Athleten ging der FCE an den Start. Ziel war es, in den jeweiligen Wertungsklassen möglichst viele Punkte zu sammeln – und das gelang eindrucksvoll. Trotz der noch spürbaren Belastung durch die Landesmeisterschaften zeigten die Sportlerinnen und Sportler eine bemerkenswerte Wettkampfmentalität.

Ein besonderes Zeichen des Teamgeists setzte Julie Fritzsch, die sich trotz Abiturvorbereitungen in den Dienst der Mannschaft stellte. Mit vier Siegen auf ihren Strecken sicherte sie den Veilchen 12 wertvolle Punkte. Auch Theo Lötzsch und Ferdinand Grunert überzeugten mit drei bzw. vier persönlichen Bestzeiten und einer deutlichen Leistungssteigerung gegenüber der Vorwoche.

Für Liam Weidauer wurde der Wettkampf zu einem ganz besonderen Erlebnis – er absolvierte erstmals Rennen auf einer 50-Meter-Bahn und lieferte dabei beeindruckende Zeiten ab. Nachwuchstrainerin Diana Müller zeigte sich sehr zufrieden mit seiner Entwicklung.

Von den möglichen 240 Punkten sicherte sich der FC Erzgebirge Aue starke 168 Punkte und ließ die Konkurrenz klar hinter sich. Der Chemnitzer Polizeisportverein belegte mit 95 Punkten den zweiten Platz, Gastgeber SG Helbersdorf folgte mit 43 Punkten auf Rang drei.

Das Trainerteam um Ines Kuss, Diana Müller und Philipp Epperlein zeigte sich begeistert von der kämpferischen Leistung der gesamten Mannschaft. Auch Abteilungsleiter Marc Grunert, der selbst ins Wasser sprang, freute sich gemeinsam mit seinem Team über den hochverdienten Mannschaftssieg.

Ein großes Dankeschön geht an den ausrichtenden SG Helbersdorf für die gelungene Organisation dieses Wettkampfs.