Die Veilchenschwimmer starteten das neue Jahr mit einem intensiven Kurztrainingslager, das vom 3. bis 6. Januar im Sportpark Rabenberg stattfand. Das Trainingslager diente der gezielten Verbesserung der Ausdauer und umfasste insgesamt zehn Trainingseinheiten, die sowohl an Land als auch im Wasser durchgeführt wurden.

Neben dem Schwimmen standen auch anspruchsvolle Einheiten im Ergometer-, Kraftraum und in der Turnhalle auf dem Programm. Dabei lag der Fokus auf Kraftübungen sowie der Mobilisation der Muskulatur, um den Sportlerinnen und Sportlern eine ganzheitliche Förderung zu bieten. Zusätzlich unterstützte Physiotherapeutin Claudia Weidauer das Team am Samstagabend und sorgte dafür, dass die Sportler optimal auf die kommenden Einheiten vorbereitet waren.

Das professionelle Umfeld des Sportparks Rabenberg trug dazu bei, dass sich die Athletinnen und Athleten rundum wohl fühlten und ihre Leistung maximieren konnten. Für die jüngeren Sportlerinnen und Sportler sorgte ein geselliger Rodelabend für Abwechslung und stärkte gleichzeitig den Teamzusammenhalt.

Das Trainingslager war ein voller Erfolg: Insgesamt legte das Team, bestehend aus 28 Sportlerinnen und Sportlern sowie zwei Trainern, über 21 Kilometer zurück. Die jüngeren Teilnehmerinnen und Teilnehmer absolvierten 15 Kilometer. Trainer Philipp Epperlein und Trainerkollegin Diana Müller zeigten sich erfreut über die deutliche Weiterentwicklung des Teams und die gestärkte Zusammengehörigkeit, die durch das gemeinsame Training erreicht wurde.

Abteilungsleiter Marc Grunert bedankte sich herzlich bei den Sponsoren, die dieses Trainingslager maßgeblich ermöglicht haben. Ein besonderer Dank gilt Lidl, der Physiotherapie Schäbitz aus Bernsbach sowie der BEFA Fahrzeug- und Stahlbau GmbH. Ohne deren finanzielle Unterstützung wäre es nicht möglich gewesen, unter diesen professionellen Bedingungen zu trainieren.