Am 16. Dezember 2024 endete die Trainingssaison der Veilchen-Nachwuchsschwimmer mit einem besonderen Highlight: dem fünften Veilchen-Talente-Mehrkampf. Dieser wurde von den Jugendlichen selbst organisiert und bot den jungen Schwimmerinnen und Schwimmern eine spannende Herausforderung.
Die Athletinnen und Athleten traten in verschiedenen Disziplinen an, die altersabhängig variierten. Die jüngeren Teilnehmer meisterten Aufgaben wie 25 Meter Rückenbeinarbeit, 25 Meter Rücken und 25 Meter Kraulbeinarbeit. Die älteren Schwimmer stellten sich den 50-Meter-Disziplinen in Rücken, Brust und Freistil. Die gezeigten Leistungen waren beeindruckend und spiegelten die positive Entwicklung des Nachwuchses wider.
Philipp Epperlein, der sportliche Leiter der Abteilung, lobte das Engagement der Jugendlichen, die den Wettkampf mit viel Eigeninitiative und Organisationstalent auf die Beine stellten. „Es war großartig zu sehen, wie unsere jungen Sportfreunde das Event in Eigenregie organisiert haben“, sagte Epperlein. „So konnte ich mich voll und ganz auf den Nachwuchs konzentrieren und im Becken viele Fortschritte beobachten. Das ist vor allem der großartigen Arbeit meiner Trainerkolleginnen und -kollegen zu verdanken. Es ist toll, wie sich die Leistungen entwickelt haben.“
Auch Abteilungsleiter Marc Grunert nutzte die Gelegenheit, um sich vor der Siegerehrung bei den Trainerinnen und Trainern für ihr unermüdliches Engagement am Beckenrand zu bedanken. „Ohne die konstante Unterstützung und Hingabe unserer Trainer wäre dieser Erfolg nicht möglich gewesen“, betonte Grunert.
Nach einem intensiven Trainingsjahr geht es für fast alle Schwimmerinnen und Schwimmer nun in die wohlverdienten Weihnachtsferien. Grunert wünschte erholsame Feiertage und einen fleißigen Weihnachtsmann. 🧑🎄
Für die jugendlichen Leistungssportler endet das Trainingsjahr jedoch erst am Mittwoch. Am letzten Adventswochenende steht noch ein besonderes Highlight an: der Abschlusswettkampf beim ATMV Winterzauber in Hamburg. Dort messen sich die Veilchen nicht nur mit nationaler Konkurrenz, sondern auch mit einem Team aus Spanien 🇪🇸. Wir wünschen viel Erfolg!